Was beschäftigt Dich?

Hast Du genug von Selbst-Optimierung und Performance-Druck?

Möchtest Du Grenzen setzen?

Geht es um einen neuen Job?

Zeitdruck und Chaos war schon immer irgendwie da?

Erlebst Du Konflikte?

Erreichst Du Ziele irgendwie nicht, obwohl Du Dir Mühe gibst?


Oder brauchst Du einfach mal ein paar neutrale Ohren, die zuhören? 

Was ist Coaching? 

Coaching ist nicht Therapie. 

Ich unterstütze Dich bei der Bewältigung arbeitsplatzbezogener, schulischer oder persönlicher Fragestellungen. 

Ich unterstütze Dich mit prozessbegleitenden Kompetenzen und wir arbeiten gemeinsam, um für Dich individuell passende Lösungen zu finden, Deine Fähigkeiten zu fördern und Deine Handlungskompetenzen und Deine Resilienz zu stärken. Auch in Zukunft. 

Die Arbeit ist Ziel-und Prozessorientiert und es können Beratungs- und Trainingselemente aufgaben-, bedarfs- und situationsgerecht eingesetzt werden. 

Dir stehen der zielführende Einsatz meiner drei Rollen als Coach, Beraterin und Trainerin zur Verfügung.

Weiterführende Informationen zum Berufsbild findest Du bei der Swiss Coaching Association.

Themenbeispiele und Herangehensweisen

Ein neuer Job

Standortbestimmung:  berufsbezogene wissenschaftlich-standardisierte Testverfahren und Evaluationen der Kompetenzen und individuelle Zukunftsarbeit. 

Stress kennen und damit umgehen

Stressreduktion: wenn der stressige Alltag Dich in der Mangel hat gibt es einfache Wege "Stopp" zu sagen.

Sicher bleiben

Schwierige Gespräche üben: konkrete Gesprächsvorbereitungen mit mir als neutrale Person. 

Ziele erreichen und Mindset ausrichten

Grundbedürfnisse, Werte und Ziele: die eigenen Stärken oder Schwächen freiheben und die eigene Zufriedenheit aktiv beeinflussen.

 Willkommen auf Deinem Weg. 

Hier kannst Du mit mir Kontakt aufnehmen. 

Weiterführende Informationen von A-Z


Annullierungen

Eine Annullierung ist bis 24h vor dem Termin vorzunehmen. Andernfalls wird die volle Leistungsgebühr verrechnet. 


Buchungsmöglichkeiten 

Das Erstgespräch kann online über diesen Link gebucht werden.  

 

Dauer
In der Regel dauert eine einzelne Sitzung 60 oder 90 Minuten.
Die Länge eines Coaching-Zyklus hängt vom Umfang des Themas ab und wird vorgängig festgelegt.

Kosten
Einzelsitzung 60 Minuten: 160.- vor Ort / 130.- online
Einzelsitzung 90 Minuten 240.- vor Ort / 210.- online
In Ausbildung mit Nachweis: 20%.


Vertraulichkeit

Ich unterliege der Verschwiegenheitspflicht und der neuen Datenschutzverordnung. Die in den Ethikrichtlinien des bso (Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung, 2020) festgehaltenen Eckpfeilern beachte ich gewissenhaft. Achtung von Menschenwürde, Einzigartigkeit, Diversität und Autonomie sind für mich selbstverständlich. Daher distanziere ich mich von Verhaltensweisen und Positionen, die dieser Haltung widersprechen.  


Qualität 

Meine Arbeit liegt mir am Herzen, daher bilde ich mich laufend weiter, und bin Teil der Swiss Coaching Association


Zahlungsmodalitäten 

Offene Rechnung dürfen per QR-Rechnung oder vor Ort bar beglichen werden. Die Kosten werden von der Krankenkasse nicht übernommen.

Zusätzliche Kosten 

Für auswärtige Begleitungen werden Wegzeiten zum halben Tarif und Wegkosten zum ÖV-Tarif verrechnet und vorgängig vereinbart.